top of page

Nærøyfjord

  • corinnamatthiessen
  • 6. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

4.8.2024 - Wasserfall Brekkefossen und Bootsfahrt auf dem Nærøyfjord


Heute Nacht hat es geregnet und es morgens hängen die Wolken tief im Tal. Sieht auch ganz faszinierend aus. Ich lasse die Jungs ausschlafen und genieße die morgendliche Ruhe am Fluss.



Gegen 14 Uhr werde ich kribbelig, ich muss jetzt was unternehmen. Um 16:30 Uhr startet unsere gebuchte Bootsfahrt von Flåm nach Gudvangen über den Naerofjord. Bleibt noch ein wenig Zeit. Was tun ? Ein Ausflug zum Wasserfall Brekkefossen in Flåm klingt nach einer guten Idee.

Wir fahren also zum kleinen Parkplatz, von dem aus der kurze Aufstieg zum Wasserfall beginnt. Kurz ja, aber leider auch knackig. Wow. Der Aufstieg führt über eine von nepalesischen Sherpas gebaute Steintreppe mit 573 Stufen (mein Sohn hat sie gezählt) zu einem tollen Aussichtspunkt. Endlich nach 30 Minuten oben am Aussichtspunkt Raokjen angekommen bin ich dem Wasserfall ganz nahe und habe auch noch eine phantastische Aussicht über Flåm. Hat sich die Mühe doch mal wieder gelohnt.



Wieder unten angekommen vertreiben wir uns die Zeit bis zur Abfahrt des Bootes bei einer Tasse Kaffee (juhuuu, endlich leckeren Kaffee) und süßen Teilchen und beobachten das Treiben am Hafen. Direkt vor uns am Kai liegt ein Kreuzfahrtschiff und es ist ganz schön viel los in dem kleinen Ort Flåm.


Die Fahrt über den Naerofjord, der von der UNESCO als Weltnaturerbe geführt wird, zählt zu den größten landschaftlichen Attraktionen Europas. Fjordfahrten werden von Flåm oder Gudvangen aus mehrmals täglich angeboten und seit 2019 dürfen nur noch voll elektrisch fahrende bzw. Hybrid Schiffe eingesetzt werden. Wir haben uns für eine Abfahrt in Flåm entschieden, da die Passage über den Naerofjord dann das krönende Finale der zweistündigen Bootsfahrt bildet. Vom Endpunkt Gudvangen am Ende des Naerofjords werden wir dann den Shuttlebus zurück nach Flåm nehmen.



Ich bin ganz froh, dass wir uns für eine späte Abfahrt entschieden haben, da auf dem futuristisch anmutenden Schiff mit dem klangvollen Namen "Future of the Fjords" nur wenige Passagiere sind. Langsam gleitet das Schiff aus dem Hafen, vorbei am großen Kreuzfahrtschiff und hinein in den Aurlandsfjord, einen Seitenarm des Sognefords. Rechts fahren wir bald darauf am Örtchen Aurland vorbei und dann gibt es nur noch Natur, steil aufragende grün schimmernde Berge und hinter jeder Ecke neue atemberaubende Ausblicke. Und blauer Himmel blitzt auch immer wieder durch.



Nach ca. 45 Minuten Fahrt biegen wir in den Naerofjord ab. Hier an dieser Stelle treffen sich der Sognefjord, der Aurlandsfjord und der Naerofjord.

Der Naerofjord ist mit 17 km einer der kürzesten und zugleich der schmalste Fjord Norwegens. An seiner schmalsten Stelle ist er nur 250 m breit und dabei von bis zu 1.260 m hohen Felswänden umgeben - ein eindrucksvolles Zeugnis der eiszeitlichen Gletschererosion.

Auf der rechten Seite passieren wir den Wasserfall Lægdafossen oder Sagfossen.



Die weitere Fahrt bis Gudvangen vergeht mit staunen, genießen und fotografieren.



Ein wenig traurig, dass die wundervolle Fahrt zuende ist, gehen wir in Gudvangen von Bord. Es hat Spaß gemacht und war in jedem Fall landschaftlich einzigartig und atemberaubend. Ein wenig müde dösen wir auf der Rückfahrt nach Flåm im Tunnel vor uns hin, die viele Luft und die frische Seebrise haben ihr übriges getan.


Vor der Hütte kann ich noch einen wunderschönen Abendhimmel genießen. Morgen geht es weiter nach Stavanger.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


© 2035 by 360° TRAVEL INSPIRATIONS.

Powered and secured by Wix

bottom of page